Wir unterstützen IT-Unternehmen bei der Vernetzung ihrer bestehenden Produkte und dem Aufbau strategischer Kooperationen. Bestehende Softwarelösungen werden über offene Schnittstellen (Open API) technisch miteinander vernetzt. Hierfür bieten wir einen stetig wachsenden Schnittstellenkatalog und praktische Tools, wie einen Schnittstellen-Konfigurator und Demonstrator, an.
Bei dem Schnittstellenkatalog handelt es sich um eine standardisierte Objektbibliothek zur Verwendung in APIs. Konsortien mehrerer Softwareentwickler verwenden meist nur einen Auszug des Gesamtkatalogs in der tatsächlichen Implementierung einer Schnittstelle. Dieses Subset, dass nur einen Auszug der Gesamtbibliothek darstellt, benötigt nur einen Bruchteil der Objekte des Gesamtkatalogs. Der KIW Schnittstellen Konfigurator ermöglicht die Gestaltung der Objekte aus dem KIW Schnittstellenkatalog.
Die Herausforderung, welches der Schnittstellen-Konfigurator löst, besteht in der arbeitsaufwendigen Zusammenstellung der immer neuen Dokumentationen verschiedener Auszüge des Gesamtkatalogs. Der Konfigurator unterstützt Sie konkret in der Zusammenstellung neuer Subsets des Gesamtkatalogs. Diese können bis auf die Attributebene unter Beachtung aller Abhängigkeiten konfiguriert und exportiert werden.
Bei dem Schnittstellenkatalog handelt es sich um eine API mit großer verfügbarer Objektbibliothek. Die Anforderungen einzelner Konsortien, die den Schnittstellenkatalog verwenden, können meist mit einem Bruchteil dessen abgebildet werden. Daher werden in der Regel nur Teile der Gesamtobjektbibliothek implementiert. Das tatsächlich implementierte Subset des Schnittstellenkatalogs stellt nur einen Auszug der Gesamtbibliothek dar. Die hervorgehende Dokumentation des Konsortiums muss daher nur den tatsächlich verwendeten Umfang umfassen. Die Herausforderung besteht in der arbeitsaufwendigen Zusammenstellung der immer neuen Dokumentationen verschiedener Auszüge des Gesamtkatalogs für die einzelnen IT-Kooperationen. Denn je nach verwendeten Objekten und deren Attribute weisen mitunter sehr komplexe Abhängigkeiten zu anderen Objekten auf und deren Zusammenstellung kann zeitaufwendig sein.
Um den Aufwand bei der häufigen Erstellung von Dokumentationen einzelner Auszüge einer Gesamtdokumentation zu verringern, haben wir einen praktischen Konfigurator für die Schnittstellen erstellt. Dieses Tool ermöglicht es Ihnen ganz einfach ein Subset aus unserem Gesamtkatalog zu wählen. Auch können Sie hier automatisiert einen Auszug mit allen Abhängigkeiten übersichtlich exportieren. Mit dem Tool können Sie also eine Objektbibliothek importieren, benötigte Objekte und Attribute auswählen und mit allen resultierenden Abhängigkeiten exportieren. Probieren Sie es gleich aus!
Standard | Version |
---|
Das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) gehört zu Mittelstand-Digital. Mit Mittelstand-Digital unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Mehr.
IBID | Kontakt | Impressum | Datenschutz